Mit Zeitmanagement langfristig zu Erfolg und Zufriedenheit
Der Umgang mit der Ressource Zeit wird im Privatleben und am Arbeitsplatz zu einem wichtigen Erfolgsfaktor. Zeit zu managen ist eine Basisfertigkeit, um die eigene Lebensqualität zu erhöhen und persönliche Ziele zu erreichen.
Mit dem neuem Zeitmanagement-Profil erkennen Sie ihre aktuelle Zeitkompetenz und entwickeln eine individuelle Zeitmanagement-Strategie.
Konkret beinhaltet Zeitmanagement die folgenden 4 Dimensionen mit den jeweiligen Kompetenzbereichen:
- Zeitbewertung: Wie beurteilen Sie ihre Zeitnutzung?
- Planung: Wie planen Sie Ihre Zeitnutzung?
- Umsetzung: Wie nutzen Sie Ihre Zeit?
- Monitoring: Wie beobachten Sie Ihre Zeitnutzung?
13 Kompetenzbereiche:
- Einflusswahrnehmung
- Zeitwahrnehmung
- Zeitbalance
- Zielsetzung
- Prioirätensetzung
- Zeiteinteilung
- Einstellung & Überzeugungen
- Arbeitsorganisation
- Digitales Konsumverhalten
- Gespräche & Telefonate
- Meetings
- Überwachung & Kontrolle
- Zeitmanagement-Tools
Nutzen:
Sie arbeiten leichter und entspannter, sind motivierter und entwickeln ihre persönliche Strategie für mehr Zeit und weniger Stress.
aus der Praxis für die Praxis
Methoden:
Time-Mastery-Profil – Printvariante oder Online-Fragebogen in HTML-Format oder PDF, Einzelreflexion und kollegiale Beratung, Austausch im Plenum, Visualisierungsübungen, erfrischende Impulsreferate, Kartenset “Prioritäten”, Aktivierungsübungen für zwischendurch
Dauer: 2 Tage Präsenzseminar (max. 12 TeilnehmerInnen) oder Online mit verschiedenen Sequenzen
Zielgruppe: für alle, die ihren Umgang mit der Zeit optimieren möchten
Sprache: deutsch/italienisch
Follow-Up: Online-Zeitmanagement Kurz-Profil
Train on the Job: Auf Anfrage erhalten Sie eine Umsetzungsbegleitung vor Ort