Konkrete Alltagsübungen zum Glücklichsein
Ein positiver Umgang mit sich selbst und eine ebensolche innere Haltung mit konstruktiven Gedanken wie Optimismus, Hoffnung und Vertrauen sind die Grundlage für Zufriedenheit im beruflichen und privaten Alltag.
Career Games – Spielend und interaktiv lernen
Inhalte
- Das Modell “Positives Selbstmanagement”
- Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft
- Einführung in die Positive Psychologie M. Seligman
- Die 5 Kernelemente des Wohlbefindens
- Ihr persönliches Glückstagebuch – entwickeln Sie positive Gewohnheiten
- Wie komme ich in einen guten Zustand: Die Anker-Technik
- Abschluss: Brettspiel: Career Games – interaktiv lernen
Nutzen
- Das Erleben positiver Emotionen erweitert die Denk- und Handlungsweisen, sodass sich im Sinne einer sogenannten positiven Aufwärtsspirale neue persönliche Ressourcen entwickeln können
Methoden
Besonderheit: Career-Game – spielend lernen und Tagebuch in Printversion oder ONLINE “Positive Gewohnheiten entwickeln”
Die Trainingsinhalte werden durch ein innovatives Lehrformat vermittelt – wissenschaftlich fundiert durch die Universität Landau-Koblenz
Dauer: 1,5 Tage
Aufbau: es können mit dem Basisseminar weitere Module zum Thema “Positives Selbstmanagement” vertieft werden
Zielgruppe: für Fach- und Führungskräfte